Pistì wurde aus den Köpfen zweier junger Zwanziger geboren, Nino Marino und Vincenzo Longhitano.
Der Wunsch war groß, also wurde das Projekt ins Leben gerufen, um die Leidenschaft für sizilianische Rezepte zu einer neuen Art der Geschäftstätigkeit zu vereinen und bekannt zu machen.
Alles begann im Jahr 2002, als die Marke Pistì gegründet wurde und nachdem sie sich mit lokalen Konditoreien über die Zubereitung typisch sizilianischer Süßigkeiten verabredet hatten, beschlossen die beiden jungen Leute, ins Cibus von Parma zu gehen.
Ein Erfolg, der bestätigte, dass die Intuition der beiden Jungunternehmer richtig war. So begann sich die Unternehmensstruktur zu festigen und im Jahr 2009 wurde an den Hängen des Ätna, im Herzen des Pistazienlandes, in Bronte, eine 4.000 Quadratmeter große Handwerkswerkstatt eingeweiht. Das Wachstum war exponentiell und hat nie aufgehört, die Pistì von stabiler Arbeit auf 90 Personen, die in Zeiten hoher Produktion 160 erreichen. 80% sind Frauen des Territoriums.
Heute ist das Unternehmen führend in der Herstellung von Pistaziencreme und anderen Produkten wie Mandelpaste, Nougat, Colombe, Panettone. Der Referenzmarkt ist nicht nur der italienische, sondern auch der ausländische. Tatsächlich gibt es 41 Länder, in die Pistì seine Delikatessen exportiert, darunter die Vereinigten Staaten, Neuseeland, Australien und Japan, Kanada sowie die meisten europäischen Länder.
Die Stärke von Pistì liegt in der Handwerkskunst: Von der Pistazienernte, über die Verarbeitung und Zubereitung von Süßwaren bis hin zur Verpackung werden alle Prozesse streng von Hand ausgeführt.
Eine weitere Stärke ist sicherlich die Verwendung hochwertiger Rohstoffe wie Bronte-Pistazien. Das Unternehmen war eines der ersten, das die Genehmigung für den Verkauf und die Verarbeitung der „Grünen Pistazien von Bronte gU“ erhielt.
Eine Erfolgsgeschichte, in der Tradition und Geschmäcker, die aus der Ferne kommen, heute überall ankommen.
storia Pistì