
Ausführung
Den Spargel putzen, in Stücke schneiden und einige Minuten in Salzwasser blanchieren, dann in eine Schüssel mit Wasser und Eis geben. Die Schalotte mit nativem Olivenöl extra dünsten, dann den passierten Spargel hinzugeben, alles zusammen eine Minute anbraten, pürieren und beiseite stellen. Die Nudeln in drei Liter Salzwasser kochen, gerade gekocht, in einer Pfanne mit der Spargelcreme anschwitzen.
Teller
Eine Scheibe Mortadella auf einem Teller verteilen, die sautierten Nudeln mit dem Pesto darüber geben und dann die in kleine Stücke geschnittenen Garnelen.
Notizen von Chef Barone:
Dieses Rezept möchte die Aromatizität und Fettigkeit der Pistazien betonen, während sie gleichzeitig roh verarbeitet wird, ohne sie in die Pfanne zu geben, was ihr Aromasystem verändern würde, dann der Verzicht auf salzige Lebensmittel abgesehen von der Note von Mortadella mehr als alles andere als ein historisches und weit verbreitetes Zitat in der Kombination.
Ingredients
Directions
Ausführung
Den Spargel putzen, in Stücke schneiden und einige Minuten in Salzwasser blanchieren, dann in eine Schüssel mit Wasser und Eis geben. Die Schalotte mit nativem Olivenöl extra dünsten, dann den passierten Spargel hinzugeben, alles zusammen eine Minute anbraten, pürieren und beiseite stellen. Die Nudeln in drei Liter Salzwasser kochen, gerade gekocht, in einer Pfanne mit der Spargelcreme anschwitzen.
Teller
Eine Scheibe Mortadella auf einem Teller verteilen, die sautierten Nudeln mit dem Pesto darüber geben und dann die in kleine Stücke geschnittenen Garnelen.
Notizen von Chef Barone:
Dieses Rezept möchte die Aromatizität und Fettigkeit der Pistazien betonen, während sie gleichzeitig roh verarbeitet wird, ohne sie in die Pfanne zu geben, was ihr Aromasystem verändern würde, dann der Verzicht auf salzige Lebensmittel abgesehen von der Note von Mortadella mehr als alles andere als ein historisches und weit verbreitetes Zitat in der Kombination.