
Für die Zubereitung dieses Desserts benötigen Sie ein paar einfache Zutaten und die Haselnusscreme für die Füllung
Um den Grundteig für den Zopf zuzubereiten, ist es praktisch, den Planetenmixer oder den Thermomix zu verwenden. Wenn Sie den Thermomix verwenden, können die Zutaten zum Zeitpunkt des Einsetzens gewogen werden und es ist nicht erforderlich, die Milch zu erhitzen und das Schmalz zu erweichen, da dieser Schritt im Krug bei 40 ° für 20 Sekunden Stufe 1 erfolgen kann. Wenn Sie verwenden ein Planetenmixer, die Milch muss lauwarm und das Schmalz vorher aufgeweicht sein. In diesem ersten Schritt werden daher Milch, Schmalz und Zucker für etwa 1/2 Minute (mit dem Thermomix Stufe 1) gemischt. Dann das Ei und die Bierhefe hinzugeben. Weitere 20 Sekunden mixen (mit dem Thermomix Stufe 1). Mehl und Salz hinzugeben (mit dem Thermomix 4 Minuten auf Ohrendrehzahl; mit dem Planetenmixer 5 Minuten Verarbeitung).
Den Teig nach dem Formen einer Kugel in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Sobald er aufgegangen ist, nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in drei gleiche Teile. Rollen Sie jedes der Teile mit einem Nudelholz aus und bilden Sie Rechtecke.
Füllen Sie jeden von ihnen mit der Haselnusscreme, bilden Sie Zylinder, indem Sie sie vorsichtig auf sich selbst rollen, ohne dass die Creme herauskommt, und schließen Sie beide Enden. Die drei Rollen müssen dann an den Enden oben zusammengefügt werden, um sie ineinander verflechten zu können und so dem Zopf Form zu geben.
Auf einem Backblech auf Backpapier verteilen und 30 Minuten gehen lassen. Im Umluftofen bei 180° die ersten 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 160° senken und weitere 20 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit Vanillepuderzucker bestreuen.
Ingredients
Directions
Für die Zubereitung dieses Desserts benötigen Sie ein paar einfache Zutaten und die Haselnusscreme für die Füllung
Um den Grundteig für den Zopf zuzubereiten, ist es praktisch, den Planetenmixer oder den Thermomix zu verwenden. Wenn Sie den Thermomix verwenden, können die Zutaten zum Zeitpunkt des Einsetzens gewogen werden und es ist nicht erforderlich, die Milch zu erhitzen und das Schmalz zu erweichen, da dieser Schritt im Krug bei 40 ° für 20 Sekunden Stufe 1 erfolgen kann. Wenn Sie verwenden ein Planetenmixer, die Milch muss lauwarm und das Schmalz vorher aufgeweicht sein. In diesem ersten Schritt werden daher Milch, Schmalz und Zucker für etwa 1/2 Minute (mit dem Thermomix Stufe 1) gemischt. Dann das Ei und die Bierhefe hinzugeben. Weitere 20 Sekunden mixen (mit dem Thermomix Stufe 1). Mehl und Salz hinzugeben (mit dem Thermomix 4 Minuten auf Ohrendrehzahl; mit dem Planetenmixer 5 Minuten Verarbeitung).
Den Teig nach dem Formen einer Kugel in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Sobald er aufgegangen ist, nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in drei gleiche Teile. Rollen Sie jedes der Teile mit einem Nudelholz aus und bilden Sie Rechtecke.
Füllen Sie jeden von ihnen mit der Haselnusscreme, bilden Sie Zylinder, indem Sie sie vorsichtig auf sich selbst rollen, ohne dass die Creme herauskommt, und schließen Sie beide Enden. Die drei Rollen müssen dann an den Enden oben zusammengefügt werden, um sie ineinander verflechten zu können und so dem Zopf Form zu geben.
Auf einem Backblech auf Backpapier verteilen und 30 Minuten gehen lassen. Im Umluftofen bei 180° die ersten 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 160° senken und weitere 20 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit Vanillepuderzucker bestreuen.